Kaum breitet man hier ein Strickstück aus, wird es von Miezinger okkupiert. Man kann stricken was man will, es ist alles für die Katz‘! Wehe du bleibst in den Löchern des Tuches hängen !
Kater Miezinger
Mai 16, 2009
Mai 6, 2009
Alles Gute zum 7. Geburtstag, Gesundheit und immer einen vollen Fressnapf und eine gute Aussicht auf die Vogelwelt wünsche ich dir, lieber Miezinger.
April 12, 2009
man nehme – 4 Quirle und ein Stullenbrett sowie eine Katze
Posted by Silke under Kater Miezinger, sonstiges[4] Comments
Beim Stricken der dänischen Jacke habe ich Wolle verwendet, die auf Konen gewickelt ist. Die Konen sind jedoch immer umgefallen und durch das Zimmer gerollt, die Wolle hat sich verheddert, was ich gar nicht leiden konnte. Von der Wolle habe ich noch diverse Vorräte, so das es sich auf jeden Fall lohnte, eine Lösung zu finden:
Aus 4 Quirlen und einem handelsüblichen Stullenbrett (würde der Berliner sagen, andernorts heißt das vielleicht Brotschneidebrett o.ä.) …
mit einem Materialaufwand von unter 5 Euro …
wurde diese Konen-Halte- und Abwickelvorrichtung.
Und die benutzt man so:
oder auch mal, wenn’s am Schnäuzchen juckt:
Eine tolle Idee für Mensch und Kater.
Meine Wolle steht beim mehrfarbigen Stricken sicher, verheddert sich nicht, kullert nicht mehr durch Zimmer. Vielen Dank an den „Erbauer“.
April 10, 2009
die dänische Jacke – fertig
Posted by Silke under gestrickt, gestrickt 2009, Kater Miezinger[2] Comments
Gerade wollte ich hier die fertige dänische Jacke vorstellen. Eine Nadel ist noch drin und ich muss die Anleitung zum italienischen Abketten noch suchen. Sobald ich jedoch das Strickstück weglegte, belegte das Katertier sofort das unfertige Teil und gähnte.
Hat jemand eine Erklärung ?
- Mögen Katzen richtige Wolle besonders ?
- Sollte ich dem Kater mal eine eigene Decke stricken (oder mir eine neue Jacke) ?
Oder – wie Tina letztens sagte: Wolle und Katzen gehört einfach zusammen. Naja, ich warte dann mal, bis der Herr ausgeschlafen hat.
März 21, 2009
Weiterstricken ist derzeit nicht möglich – wegen Strickstückbelagerung und Miezinger ist schon sehr sehr müde:



Ich mach dann derweil mal was anderes ;o)
Januar 4, 2009
- als morgens durch Schnurren geweckt zu werden,
- die Samtpfötchen im Gesicht zu haben,
- das Fell im Rücken,
- noch zu dösen,
- dann die Krallen in den Arm gekrallt,
- mit den Zähnchen in die Hand gebissen,
- derweil mit den Hinterpfoten den Arm langgekratzt, immer wieder ….
dachte sich Miezinger beim Wecken seines Personals am heutigen Sonntagmorgen um 4:55 Uhr.

Miezinger 1

Miezinger 2
Oktober 31, 2008
hatte ich ja schon im September. Umso größer war die Freude, als heute ein Päckchen für mich kam. Unerwartet, besonders nach so einer Woche und mit tollem Inhalt:
Eine tolle Überraschung, die mich und Miezinger gleichermaßen erfreute. Selbst gefärbte Sockenwolle, Regia-Sockenwolle in einer schönen Farbkombination, Rosenholzstricknadel *schwärm*, Tee und Schokolade, eine Strickanleitung und eine Raschelkiste, in die der Kater fast reinpasst. Damit hast du meine Woche gerettet, liebe Christiane. Ich freue mich riesig. Mail folgt.